Aktuelles
Winterpause bis März 2024
Nun ist es schon einige Wochen immer mal wieder etwas kühler gewesen, sodass das eine oder andere schon angepasst wurde.
Doch ab dieser Woche wird es nachts so kalt, dass ich hiermit nun die offizielle Winterpause einläute.
Was heißt das?
1) Es gibt bis März keinen Verkaufsstand mehr am Samstag. Vor Ort bin ich, wenn die Kombination aus Kraft, Zeit und Wetter nach Uni und Arbeit es zulässt.
2) Es gibt Gemüselieferungen nun alle 2 Wochen (Donnerstag Vormittag oder nach Absprache) statt jede Woche und es stehen bis auf Weiteres die folgenden Wintergemüsesorten zur Auswahl:
- Palmkohl (wie Grünkohl nur süßer/milder)
- Karotten
- Pastinaken
- Lauch
- Petersilie
- Paprika (27.11. geerntet für max 2 Wochen, überwiegend grün)
- Kürbis (solange im Lager noch was ist :))
- Mangold und Salat (solang es nicht zu hart friert)
Sobald sie erntereif sind (im Laufe des Winters und frühen Frühjahres) zudem:
- Rosenkohl
- Spinat
- grüner Knoblauch
- Frühlingszwiebeln
Liebe Grüße und eine gemütliche Kuschel-Zeit! :)
Ein bunter Herbst, draußen wie drinnen
Das tut gut zwischen den grauen Tagen ;) Und schmecken tuts auch noch!
Allerdings ist es heute noch keine Kürbissuppe, wie sie sich @jamilalupa gewünscht hat, sondern bunter Krautsalat. Alles direkt vom Feld, super lecker, gesund und sogar noch haltbar!
Weißkraut, Paprika in rot/gelb/grün/lila und frische Karotten in herrlichem orange.
Auch nach dem ersten Frost gibt es noch einige Dinge zu haben. Entweder bis Mittwoch Abend bestellt und Donnerstag geliefert oder am Samstag (28.10.) wieder wie gewohnt am Feld von 10-14 Uhr.
Nur solange der Vorrat reicht ;)
- Petersilie, Dill
- Palmkohl (wie Grünkohl nur besser ;))
- Paprika
- Zucchini
- Mangold
- gelbe Buschbohnen
- Zuckererbsen
- Zuckermais
- Kürbis (Sam Bicolor, Spaghettikürbis, Solor Hokkaido und andere Speisekürbisse)
- Karotten
- etwas Weißkohl
Demnächst:
- Pastinaken
- Lauch
- Rosenkohl
- Radieschen
- Spinat
Frostnächte und Hühnersuppe ❄🥣
Die ersten Vorboten der kalten Jahreszeit haben wir in den Nächten Anfang der Woche schon erlebt: Es gab einige Noternten bis spät in die Nächte und einiges an noch stehenden Sommerpflanzen hat den ersten Frostschaden bekommen.
Positiv betrachtet: Der Palmkohl wird dadurch nur süßer und die Zeit von Möhre, Lauch. Spinat und Pastinake steht vor der Tür!
Leider bin ich seit gestern krankt, sodass der Verkaufsstand morgen, 21.10,. ausfallen muss. Wenn es Sonntag besser ist, werde ich dann aber da sein und spätestens kommenden Samstag (28.10.) geht es dann normal weiter. Mit den letzten Auszügen des Sommers und den ersten des Winters! :D
Auf welches Gemüse und welche Gerichte freut ihr euch besonders in den kalten Monaten?
Teilt eure Vorlieben auf Instagram oder lasst euch von anderen inspirieren! :D
Verkaufsstand auf Montag verschoben!
Aus privaten Gründen muss der heutige Verkaufsstand leider ausbleiben.
Dafür bin ich kommenden Montag, den 16.10., von Mittag bis Abend vor Ort :)
Ich freu mich auf bekannte und neue Gesichter.
Es gibt weiterhin:
Kräuter (Petersilie, Dill, LIebstöckel, Koriander und Bohnenkraut)
Zucchini
Auberginen (lila und weiß)
Mangold (weiß/grün)
Salat
Weißkohl
Palmkohl
Karotten
Kürbis (Sam Bicolor, Spaghetti, Hokkaido, Black Futsu, Retzer Gold)
Paprika (Grün, Lila, orange)
Am morgigen Samstag, den 06.10.2023, ist der Verkaufsstand wieder von 10-14 Uhr geöffnet!
Am morgigen Samstag werde ich wieder von 10-14 Uhr einen Stand am Feld haben (51.395583, 9.530017), wenn ihr spontan etwas mitnehmen möchtet!
Letztes mal war leider niemand da, sodass ich darauf hoffe morgen mehr Gesichter zu sehen.
Das wird nicht schwer, oder? :D
Es gibt:
Kräuter (Petersilie, Dill, LIebstöckl, Bohnenkraut und Basilikum)
Zucchini (viel!)
Auberginen (lila und weiß)
Mangold (weiß/grün)
Salat
Weißkohl
Palmkohl
Karotten
Kürbis (Sam Bicolor, Spaghetti, Hokkaido, Black Futsu, Retzer Gold)
Paprika (Grün, Lila, orange)
Zuckererbsen
Nur solange der Vorrat reicht, reserviert euch also am Besten, wenn ihr sichergehen wollt, dass noch was da ist! :)
Am morgigen Samstag, den 22.09.2023, startet der Vor-Ort-Verkauf! :D
Nach einiger Wartezeit durch Krankheit, Klausur und Aufarbeiten, startet morgen endlich der Verkauf vor Ort. Es gibt zwar nicht unglaubliche Mengen, aber doch von allem etwas und ich freue mich auf alle, die vorbeikommen.
Für ein Hallo, einen Eindruck und natürlich etwas Gemüse und/oder Kräuter.
Ich werde von 11-14 Uhr einen kleinen Stand direkt am Feld haben, wo ihr euch erntefrisch abholen könnt, was ihr möchtet. Zahlung vor Ort geht nur in bar ;)
Es gibt:
- Auberginen, weiß
- Zucchini, grün, gestreift und gelb
- Weißkohl, rund und spitz
- Palmkohl/Schwarzkohl
- Mangold, weiß
- Kopfsalat, rot
- Paprika, lila (ja, lila! :D)
- Kohlrabi
- Baby-Karotten
- Mini-Gurken
- Petersilie, Dill, LIebstöckl, Bohnenkraut und Basilikum
24.06.23: Update nach dem Sturm - eure Hilfe wird benötigt!
Mensch und Tier bei uns sind unverletzt, ich hoffe es geht euch auch allen soweit gut!
Nach dem horrenden Unwetter vom Donnerstag wurde die Radtour von der Gemeinde aus gestern noch abgesagt und auch bei uns fand keine Feier statt. Getränke, Pavillon und Eis stehen weiterhin kühl, das werden wir nachholen, auch ohne eine Veranstaltung der Gemeinde.
Aber im Moment steht erst einmal Schadensbegrenzung an:
- Auto Heckscheibe komplett zersplittert
- Gewächshaus zerrissen
- Weidezaungerät weggeblasen/unauffindbar
- Anzuchten für Rest des Jahres und Frühjahr 2024 wahrscheinlich unbrauchbar
- Alle Freilandkulturen zu mind. 80% hinüber, wer noch lebt, wird sich zeigen
- allgemeine Aufräumarbeiten durch Hecken, Sträucher und Bäume, die Äste und Blattwerk verloren haben oder ganz entwurzelt wurden
Ich brauche jetzt eure Hilfe, mehr denn je!
Noch vor der ersten Ernte, in der Aufbauphase, wurde bei mir fast alles zerstört, nachdem ich all meine Ersparnisse und Zeit darin investiert habe.
Nun muss ich schauen, was ich noch neu säen kann für diese Saison, hunderte bis tausende neue Anzuchten für den Winter und kommendes Frühjahr nochmal tätigen, mein Gewächshaus reparieren/neu anschaffen. Das alles kostet Zeit und Geld, darum bitte ich dringend um eure Spenden!
Mein Crowdfunding (startnext.com/zzdw) läuft nur noch bis zum 02.07.!
Dessen Einnahmen waren für die Anschaffung von Folientunnel und Gartenhaus angedacht, nun werden sie zum Teil zuerst für den Wiederaufbau genutzt werden und, damit es überhaupt was zu ernten gibt, neues Saatgut etc..
Alternativ dazu könnt ihr auch direkt etwas über Paypal (paypal.me/SiriusEJ) schicken mit dem Betreff "Unwetterhilfe".
Habt vielen Dank für eure Unterstützung!
Allen Betroffenen wünsche ich starke Nerven, allen Helfenden: Vielen Dank!
23.06.23: Radtour mit Freibier und Eis! - ABGESAGT
Wegen Unwetterfolgen abgesagt -
wir sind am Schaden sichten und begrenzen!
Kommende Woche sind die Klimaschutztage der Gemeinde Fuldatal. In dem Zusammenhang wird am Freitag von 14.30 - 15.30 Uhr der neu geteerte Radweg (an dem wir direkt sitzen) mit einer Radtour von Rothwesten <-> Holzhausen feierlich eingeweiht. Bei uns (Zurück zu den Wurzeln und dem Lernort Bauernhof) wird es ein paar Getränke geben, Bänke zum Verschanufen, Eis zum Abkühlen und jede Menge Infos zu unseren Projekten.
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns!
Bis 02.07.23 läuft das Fundraising!
Ihr wollt nicht nur zugucken, sondern aktiv bei der Umsetzung helfen? Habt aber keine Zeit/Lust mit Schubkarre und Schaufel anzufassen? Dann könnt ihr mir auch helfen, indem ihr meine Crowdfunding-Kampagne unterstützt!
Auf Startnext gibt es die Möglichkeit tolle Dankeschöns zu buchen, wie etwa Baumpatenschaften oder eine Verewigung in Stein ;-)
Das minimale Ziel ist zwar gerade so erreicht, aber auch das reicht nicht mal für ein Gartenhaus oder den Folientunnel. Wenn wir den zusammenbekommen, gibt es sogar diesen Winter schon Salate und viele leckere andere Dinge und nächstes Frühjahr ab Februar frisches Gemüse!
https://www.startnext.com/zzdw
Aktuelles
Am morgigen Samstag, den 22.09.2023, startet der Vor-Ort-Verkauf! :D
Nach einiger Wartezeit durch Krankheit, Klausur und Aufarbeiten, startet morgen endlich der Verkauf vor Ort. Es gibt zwar nicht unglaubliche Mengen, aber doch von allem etwas und ich freue mich auf alle, die vorbeikommen.
Für ein Hallo, einen Eindruck und natürlich etwas Gemüse und/oder Kräuter.
Ich werde von 11-14 Uhr einen kleinen Stand direkt am Feld haben, wo ihr euch erntefrisch abholen könnt, was ihr möchtet. Zahlung vor Ort geht nur in bar ;)
Es gibt:
- Auberginen, weiß
- Zucchini, grün, gestreift und gelb
- Weißkohl, rund und spitz
- Palmkohl/Schwarzkohl
- Mangold, weiß
- Kopfsalat, rot
- Paprika, lila (ja, lila! :D)
- Kohlrabi
- Baby-Karotten
- Mini-Gurken
- Petersilie, Dill, LIebstöckl, Bohnenkraut und Basilikum
24.06.23: Update nach dem Sturm - eure Hilfe wird benötigt!
Mensch und Tier bei uns sind unverletzt, ich hoffe es geht euch auch allen soweit gut!
Nach dem horrenden Unwetter vom Donnerstag wurde die Radtour von der Gemeinde aus gestern noch abgesagt und auch bei uns fand keine Feier statt. Getränke, Pavillon und Eis stehen weiterhin kühl, das werden wir nachholen, auch ohne eine Veranstaltung der Gemeinde.
Aber im Moment steht erst einmal Schadensbegrenzung an:
- Auto Heckscheibe komplett zersplittert
- Gewächshaus zerrissen
- Weidezaungerät weggeblasen/unauffindbar
- Anzuchten für Rest des Jahres und Frühjahr 2024 wahrscheinlich unbrauchbar
- Alle Freilandkulturen zu mind. 80% hinüber, wer noch lebt, wird sich zeigen
- allgemeine Aufräumarbeiten durch Hecken, Sträucher und Bäume, die Äste und Blattwerk verloren haben oder ganz entwurzelt wurden
Ich brauche jetzt eure Hilfe, mehr denn je!
Noch vor der ersten Ernte, in der Aufbauphase, wurde bei mir fast alles zerstört, nachdem ich all meine Ersparnisse und Zeit darin investiert habe.
Nun muss ich schauen, was ich noch neu säen kann für diese Saison, hunderte bis tausende neue Anzuchten für den Winter und kommendes Frühjahr nochmal tätigen, mein Gewächshaus reparieren/neu anschaffen. Das alles kostet Zeit und Geld, darum bitte ich dringend um eure Spenden!
Mein Crowdfunding (startnext.com/zzdw) läuft nur noch bis zum 02.07.!
Dessen Einnahmen waren für die Anschaffung von Folientunnel und Gartenhaus angedacht, nun werden sie zum Teil zuerst für den Wiederaufbau genutzt werden und, damit es überhaupt was zu ernten gibt, neues Saatgut etc..
Alternativ dazu könnt ihr auch direkt etwas über Paypal (paypal.me/SiriusEJ) schicken mit dem Betreff "Unwetterhilfe".
Habt vielen Dank für eure Unterstützung!
Allen Betroffenen wünsche ich starke Nerven, allen Helfenden: Vielen Dank!
23.06.23: Radtour mit Freibier und Eis! - ABGESAGT
Wegen Unwetterfolgen abgesagt -
wir sind am Schaden sichten und begrenzen!
Kommende Woche sind die Klimaschutztage der Gemeinde Fuldatal. In dem Zusammenhang wird am Freitag von 14.30 - 15.30 Uhr der neu geteerte Radweg (an dem wir direkt sitzen) mit einer Radtour von Rothwesten <-> Holzhausen feierlich eingeweiht. Bei uns (Zurück zu den Wurzeln und dem Lernort Bauernhof) wird es ein paar Getränke geben, Bänke zum Verschanufen, Eis zum Abkühlen und jede Menge Infos zu unseren Projekten.
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns!
Bis 02.07.23 läuft das Fundraising!
Ihr wollt nicht nur zugucken, sondern aktiv bei der Umsetzung helfen? Habt aber keine Zeit/Lust mit Schubkarre und Schaufel anzufassen? Dann könnt ihr mir auch helfen, indem ihr meine Crowdfunding-Kampagne unterstützt!
Auf Startnext gibt es die Möglichkeit tolle Dankeschöns zu buchen, wie etwa Baumpatenschaften oder eine Verewigung in Stein ;-)
Das minimale Ziel ist zwar gerade so erreicht, aber auch das reicht nicht mal für ein Gartenhaus oder den Folientunnel. Wenn wir den zusammenbekommen, gibt es sogar diesen Winter schon Salate und viele leckere andere Dinge und nächstes Frühjahr ab Februar frisches Gemüse!
https://www.startnext.com/zzdw
Aktuelles
Am morgigen Samstag, den 06.10.2023, ist der Verkauf vor Ort wieder von 10 - 14 Uhr!
Nach einiger Wartezeit durch Krankheit, Klausur und Aufarbeiten, startet morgen endlich der Verkauf vor Ort. Es gibt zwar nicht unglaubliche Mengen, aber doch von allem etwas und ich freue mich auf alle, die vorbeikommen.
Für ein Hallo, einen Eindruck und natürlich etwas Gemüse und/oder Kräuter.
Ich werde von 11-14 Uhr einen kleinen Stand direkt am Feld haben, wo ihr euch erntefrisch abholen könnt, was ihr möchtet. Zahlung vor Ort geht nur in bar ;)
Es gibt:
- Auberginen, weiß
- Zucchini, grün, gestreift und gelb
- Weißkohl, rund und spitz
- Palmkohl/Schwarzkohl
- Mangold, weiß
- Kopfsalat, rot
- Paprika, lila (ja, lila! :D)
- Kohlrabi
- Baby-Karotten
- Mini-Gurken
- Petersilie, Dill, LIebstöckl, Bohnenkraut und Basilikum
24.06.23: Update nach dem Sturm - eure Hilfe wird benötigt!
Mensch und Tier bei uns sind unverletzt, ich hoffe es geht euch auch allen soweit gut!
Nach dem horrenden Unwetter vom Donnerstag wurde die Radtour von der Gemeinde aus gestern noch abgesagt und auch bei uns fand keine Feier statt. Getränke, Pavillon und Eis stehen weiterhin kühl, das werden wir nachholen, auch ohne eine Veranstaltung der Gemeinde.
Aber im Moment steht erst einmal Schadensbegrenzung an:
- Auto Heckscheibe komplett zersplittert
- Gewächshaus zerrissen
- Weidezaungerät weggeblasen/unauffindbar
- Anzuchten für Rest des Jahres und Frühjahr 2024 wahrscheinlich unbrauchbar
- Alle Freilandkulturen zu mind. 80% hinüber, wer noch lebt, wird sich zeigen
- allgemeine Aufräumarbeiten durch Hecken, Sträucher und Bäume, die Äste und Blattwerk verloren haben oder ganz entwurzelt wurden
Ich brauche jetzt eure Hilfe, mehr denn je!
Noch vor der ersten Ernte, in der Aufbauphase, wurde bei mir fast alles zerstört, nachdem ich all meine Ersparnisse und Zeit darin investiert habe.
Nun muss ich schauen, was ich noch neu säen kann für diese Saison, hunderte bis tausende neue Anzuchten für den Winter und kommendes Frühjahr nochmal tätigen, mein Gewächshaus reparieren/neu anschaffen. Das alles kostet Zeit und Geld, darum bitte ich dringend um eure Spenden!
Mein Crowdfunding (startnext.com/zzdw) läuft nur noch bis zum 02.07.!
Dessen Einnahmen waren für die Anschaffung von Folientunnel und Gartenhaus angedacht, nun werden sie zum Teil zuerst für den Wiederaufbau genutzt werden und, damit es überhaupt was zu ernten gibt, neues Saatgut etc..
Alternativ dazu könnt ihr auch direkt etwas über Paypal (paypal.me/SiriusEJ) schicken mit dem Betreff "Unwetterhilfe".
Habt vielen Dank für eure Unterstützung!
Allen Betroffenen wünsche ich starke Nerven, allen Helfenden: Vielen Dank!
23.06.23: Radtour mit Freibier und Eis! - ABGESAGT
Wegen Unwetterfolgen abgesagt -
wir sind am Schaden sichten und begrenzen!
Kommende Woche sind die Klimaschutztage der Gemeinde Fuldatal. In dem Zusammenhang wird am Freitag von 14.30 - 15.30 Uhr der neu geteerte Radweg (an dem wir direkt sitzen) mit einer Radtour von Rothwesten <-> Holzhausen feierlich eingeweiht. Bei uns (Zurück zu den Wurzeln und dem Lernort Bauernhof) wird es ein paar Getränke geben, Bänke zum Verschanufen, Eis zum Abkühlen und jede Menge Infos zu unseren Projekten.
Kommt gerne vorbei, wir freuen uns!
Bis 02.07.23 läuft das Fundraising!
Ihr wollt nicht nur zugucken, sondern aktiv bei der Umsetzung helfen? Habt aber keine Zeit/Lust mit Schubkarre und Schaufel anzufassen? Dann könnt ihr mir auch helfen, indem ihr meine Crowdfunding-Kampagne unterstützt!
Auf Startnext gibt es die Möglichkeit tolle Dankeschöns zu buchen, wie etwa Baumpatenschaften oder eine Verewigung in Stein ;-)
Das minimale Ziel ist zwar gerade so erreicht, aber auch das reicht nicht mal für ein Gartenhaus oder den Folientunnel. Wenn wir den zusammenbekommen, gibt es sogar diesen Winter schon Salate und viele leckere andere Dinge und nächstes Frühjahr ab Februar frisches Gemüse!
https://www.startnext.com/zzdw